Auch erneuerbare Energie muss sparsam genutzt werden!

Energieoptimierung

Haben Sie schon die optimale Lösung für Ihren Energieverbrauch der Kälteanlagen?

Das EA-SAS Cooling System ist ein Computermodell, also ein digitaler Zwilling des Kälteanlagensystems. Durch die kontinuierliche Systemüberwachung und automatische Sollwertsteuerung können der Verbrauch elektrischer Energie gesenkt bzw. die Effizienz ihrer Kälteanlagen erhöht werden.

Energieverbrauch

Wie kann man den Energieverbrauch von Kälteanlagen reduzieren? – Durch die optimale Anpassung der Kälteerzeugung an den variierenden Kältebedarf der Produktionsprozesse.
Mit einer Echtzeitüberwachung der Effizienzkennzahlen (EER, COP) bietet die Lösung Transparenz über den Systemzustand.
Darüber hinaus ermöglicht sie die Berechnung des momentan optimalen Betriebspunktes zur sparsamsten Nutzung elektrischer Energie.

Kosten- und CO2-Einsparung

Elektrische Energie wird nach wie vor zum Teil aus fossilen Quellen erzeugt. Jede Verbrauchssenkung wirkt sich positiv aus. Selbst wenn nur elektrischer Strom aus erneuerbaren Quellen bezogen wird, senkt jede Einsparung global gesehen die Nutzung fossiler Brennstoffe und somit wird die globale CO2-Bilanz verbessert.
Die Energieeinsparung mit unserem EA-SAS System wird im Bereich 5-15%, in manchen Fällen auch darüber liegen.
Durch eine praxiserprobte Steuerungsmethode können die Kältemaschinen bedarfsorientiert betrieben werden und somit kann eine effizientere Nutzung der Anlage gewährleistet werden.

Funktionalität des EA-SAS Systems

Unsere Lösung ermöglicht eine umfassende Überwachung und Optimierung von industriellen Kältemaschinensystemen.
Dazu gehören die permanente Simulation der Energieverbräuche verschiedener Betriebsweisen zur Ermittlung des Verbrauchs- und kostenoptimalen Punktes unter Berücksichtigung der aktuellen Leistungsanforderungen.
Zusätzlich überwacht das System die Anlagenleistung und ermöglicht eine bedarfs- sowie preisbasierte Optimierung für maximale Effizienz.

Wieso Sie EA-SAS wählen sollten

  • Einfach integrierbare Lösung, keine weitere Hardware erforderlich
  • Unabhängig von Kälteanlagenherstellern
  • Kurze Amortisationszeit, hohes ROI
  • Automatische Berechnung der Effizienz und Steuerung nach Kältebedarf
  • Informationsbereitstellung für den vorausschauenden Anlagenbetrieb

Bei uns gibt es keine 08/15 Lösungen

Holen Sie sich jetzt Ihre individuelle, unverbindliche Analyse!

Wir ermitteln gerne unverbindlich auf Basis Ihrer Daten, wie schnell sich EA-SAS für Sie rentiert!